Leistungen
Hier finden Sie eine kurze Übersicht unserer Leistungsschwerpunkte.
Bilanzierung
Aufgabe jedes Jahresabschlusses ist die Darstellung eines möglichst getreuen Bilds der Vermögens- und Ertragslage. Weiters bildet das jeweilige Jahresergebniss die Basis für die Berechnung der ertragssteuerlichen Belastung.
Unser Team bietet Ihnen zum einen gerne eine Hilfestellung bei der Vorbereitung aller abschlussrelevanten Daten und übernimmt zum anderen für Sie auch die Erstellung von Jahresabschlüssen.
Natürlich umfasst unser Leistungsangebot auch Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen.
Mitinbegriffen in diesem Paket sind selbstverständlich auch eingehende Analysen und Kennzahleninterpretationen.
Buchhaltung
Die laufende Buchführung und die damit verbundene exakte Aufzeichnung aller unterjährigen Geschäftsfälle stellt die Basis jedes Jahresabschlusses dar. Die Qualität der Buchhaltung spiegelt sich dabei in der Aussagekraft der Bilanz wieder.
Aus diesem Grunde zählen zu unseren Aufgabengebieten im Bereich der Buchführung:
Organisation und Erstellung der monatlichen Buchhaltung mittels EDV-Unterstützung, Aufzeichnungen für Einnahmen/Ausgaben-Rechner sowie die laufende Auswertung der buchhalterischen Daten in Form von UVA - Formular, ZM, Intrastat, Mahnwesen, Kassabuch, Zessionsverwaltung, Kontoblätter, OP, Saldenlisten, Auswertungen von Personenkonten und betriebswirtschaftliche Auswertungen mit kurzfristigen Erfolgsrechnungen.
Weiters stehen Ihnen unsere Mitarbeiter im Rahmen der laufenden Beratung gerne bei Fragen der Kostenrechnung und Plausibilitätskontrollen zur Verfügung.
Lohnverrechnung
Jeder Betrieb sollte über eine ordnungsgemäße Lohnverrechnung verfügen. Um eine solche auch sicherzustellen, benötigt man jedoch ein hohes Fachwissen in den Bereichen Sozial-, Arbeits- und Steuerrecht.
Aus diesem Grunde haben sich aus unserem Team Mitarbeiter genau auf dieses Gebiet spezialisiert.
Wir können für Sie die Abwicklung von Lohn- und Gehaltverrechnungen für sämtliche Branchen, die Berechnung von Lohnabgaben, der Sozialversicherungs-beiträge und der Kommunalsteuer, die Durchführung der verpflichtetendenden Meldungen an die zuständigen Behörden sowie die Monats- und Jahresauswertungen übernehmen.
Zu den Aufgaben unserer Experten zählen neben den oben angeführten Tätigkeiten auch noch folgende Bereiche:
- die Beratung bei Neuaufnahme von Dienstnehmern,
- die Beratung in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen,
- die Verwaltung von Lohnpfändungen und
- die Mitwirkung und Vertretung bei den Abgaben- und Beitragsprüfungen
Beratung
Das österreichische Steuerrecht ist einem ständigem Wandel unterworfen. Dadurch gestaltet es sich immer schwieriger, den Überblick über die aktuelle Rechtslage zu wahren.
Wir helfen Ihnen gerne, ihre betriebswirtschaftlichen, steuerrechtlichen oder gesellschaftsrechtlichen Problemstellungen auf Basis der aktuellen Gesetzeslage zu lösen.
Dazu gehören im steuer- und gesellschaftsrechtlichem Bereich beispielsweise:
- Unternehmensgründungen,
- Umgründungen von Unternehmen oder
- die Wahl der optimalen Rechtform
- Förderwesen.
Weiters stehen wir Ihnen gerne bei Fragen zu
- Betriebsorganisation und -rationalisierung sowie
- Aufbauorganisation und Organisationsstraffung beratend zur Seite.